TNAZ :
Interessanter ist was sich bewegen will!
ohne Abzudriften.
Das zeitgenössische Tanztraining
bietet eine Fusion aus Improvisation, Choreographie, Technik - inspiriert von somatischen Techniken wie das intuitive Yoga nach Vanda Scaravelli,Imaginationsarbeit // FranklinMethode, BodyMindCentering und dem Alltag ;)
Mit viel Freude und einem genußvollen Ankommen im Körper wird Montag Abends getanzt. von 20.00-21.30*
Wieder ab 13.01.2020
"30
Z e n t i m e t e r
mißt der Weg vom Kopf zum Herzen."
Eine tänzerische Recherche über das Sichtbar machen von Spiritualität und Menschlichkeit im Körper und im Geist. Oder so ähnlich.
Text im Prozess.
SCHARFE SEHNSUCHT OHNE ENDE
IST ENTSTANDEN AUS PURER NEUGIERDE UND DER LUST AUSZUPROBIEREN WAS PASSIERT WENN EIN DURCHGÄNGIGES DJ SET AUF EINE "TANZIMPROVISATIONSSESSION" TRIFFT OHNE VORHER GEMEINSAM ZU ÜBEN ODER BEWEGUNG GEZIELT AUF DIE MUSIK ZU CHOREOGRAFIEREN -
UND WAREN ÜBERRASCHT UND ZU TIEFST INSPIRIERT VON DEN ERSTEN SESSIONS.
DARAUS IST EIN
TANZ // RITUAL // PERFORMATIVES KÖRPERGESCHWURBEL ..HM.
FORMAT ? PROJEKT ? EXPERIMENT !!! ENTSTANDEN WELCHES AUCH VERSCHIEDENE RÄUME UND IHRE ENERGETISCHE ODER ZWECKGEBUNDENE FORM MITEINBEZIEHT UND WELCHES JEDE/N EINLÄDT UNABHÄNGIG VON TÄNZERISCHEN VORKENNTNISSEN SICH MIT ZU BEWEGEN.
Wir waren auf und im :
--- AT TENSION FESTIVAL 2017.
--- SHIATSU SCHULE, SHIATSU ZUM LEBEN OTTENSEN
--- YOKO CLUB
--- YOGAWASSERKLANG FESTIVAL 2018.
Das Ritual : ODER TANZRAHMEN
* Der Raum sollte schweigend betreten werden um das Ankommen im Körper zu lassen
zu können.
* Ohne schuhe
* So wie Musik durchgängig vorhanden ist, bewegen die Tanzenden sich durchgängig für einen gewissen Zeitraum.
* Die Bewegungsintensität bestimmt die Tanzende ( der Tänzer )
* Die Bewegungsintensität ( 10% - 100 % ) werden immer mal wieder auch
kollektiv rauf und runtergefahren.
* Die Bewegungsimpulse sind Inspiration und manchmal bekommt man sie nicht
mit,vielleicht weil man noch vertieft ist in einen Impuls oder einfach....
Aus meiner Sicht ist dies nicht wichtig, da ich darauf vertraue dass das was
wichtig ist für die Tanzende in dem Moment auch ankommt. einfach weitertanzen
und sich beim nächsten Impuls wieder einklinken.
ES ENSTEHT EIN EXPERIMENTELLER RAUM DER DURCH DIE TANZENDEN SELBST LEBENDIG WIRD. WIR SPIELEN MUSIKALISCH UND BEWEGEND MIT DEM KÖRPERWESEN UND SETZEN DEN FOKUS AUF DAS WAHRNEHMEN VON BEKANNTEN UND NEUEN KÖRPERRÄUMEN.
INTUITIV, HUMORVOLL, MANCHMAL DEN STERNEN FOLGEND LADEN WIR DEN SPIRIT MIT EIN UND BOWWOWWW TANZEN.
Bin ich die oder der, von der oder dem alle sagen, ich sei es? Wer bin ich, wenn ich meine gewohnte Wirklichkeit verlasse? Und wie stelle ich das an, wenn ich sie verlassen möchte? Mit wem teile ich meine Wirklichkeit? Kann ich sie überhaupt und wirklich mit jemandem teilen? Und was tue ich, wenn jemand meine Wirklichkeit geteilt hat und sie dann
verlässt? Schließlich, gibt es das: Wirklichkeit?
Tellerrand ein Tanztheater Stück von Nina Marie Niedermayer
mit Frederika H., Hellen H., Wiebke H.